Wermescher Advisory Logo

Asterisk ARI Interface

Inhaltsverzeichnis

Während AMI gut für die Anrufsteuerung und AGI gut dafür geeignet ist, einem entfernten Prozess die Ausführung von Dialplan-Anwendungen zu ermöglichen, war keine dieser APIs dafür ausgelegt, dass ein Entwickler seine eigene benutzerdefinierte Kommunikationsanwendung erstellen kann.

Die Asterisk RESTful Interface (ARI) wurde entwickelt, um diese Probleme zu lösen.

ARI ist eine asynchrone API, die es Entwicklern ermöglicht, Kommunikationsanwendungen zu erstellen, indem sie die Objekte in Asterisk (channels, bridges, endpoints, media) durch eine intuitive REST-Schnittstelle zur Verfügung stellen. Der Zustand der vom Benutzer gesteuerten Objekte wird über JSON-Ereignisse über einen WebSocket übermittelt.

ARI ist standardmäßig ausgeschaltet. Die Konfiguration erfolgt über http.conf und ari.conf

/etc/asterisk/http.conf
/etc/asterisk/ari.conf

Wenn Du ARI nicht benötigst, musst Du im ari.conf den Eintrag enabled = no setzen!

Teilen:
Weitere Posts
Facebook Auftritt 101

Alle meine Notizen zu einem Facebook Auftritt für die Person und für dessen Seiten. Profilbild Das Profilbild wird am PC auf Deiner Seite mit 200×200

Sende uns eine Nachricht