Wermescher Advisory Logo

DIY Projekt Wallbox

Inhaltsverzeichnis

DIY ist hier nicht ganz so einfach. Wir haben es mit Strom zu tun, noch dazu mir ziemlich starker Leistung. 3kW aus einer 230V Steckdose in Dauerlast ist nicht ohne. Von den 11 kW, die wir dann aus dem Drehstromanschluss beziehen ganz zu schweigen.

Also: Wenn was wirklich warm wird, hast Du was falsch gemacht!

Aktuell (Q2/2022) gibt es noch nicht besonders viel Auswahl, wenn man eine Wallbox mit eingebautem Zähler (MID – geeicht!!!) beschaffen will.

Schritt 1: 230V (bis zu 3kW Ladeleistung) mit Zähler

Dazu benötigst Du ein Ladekabel mit Schukostecker. (Ist bei Tesla im Lieferumfang enthalten)

Kosten:

  • MID geeichter Drehstromzähler (min. 80A, 3 x 230V/400V, 50/60Hz): ca 50 EUR
  • Verteilerschrank mit Hutschiene: ca. 20 EUR
  • Zwei Schuko – Steckdosen für Hutschiene (16A, 250VAC): ca. 12 EUR

Weshalb Drehstromzähler: Auch wenn man eine 230 V Steckdose mit dem 3kW Ladekabel nutzen will kann man jedenfalls einen Drehstromzähler kaufen. Vorteil: Ich will ihn ohnehin später für die Wallbox nutzen und diese wird mit Drehstrom angeschlossen.

Ich habe den ORNO OR-WE-513 verwendet, da er günstig ist und gut bewertet war. Auch der ORNO OR-WE-520 macht seine Sache gut, war jedoch zum Zeitpunkt meiner Bestellung nicht lieferbar.

Der Kabelquerschnitt für den 230V Anaschluss sollte min. 1,5 mm² sein.

Sicherung: Der Anschluss sollte auf 16 A abgesichert sein.

Schritt 2: Drehstromanschluss mit 11 kW Wallbox

Drehstromstecker (IEC 60309 bzw. ehemals IEC309-Stecker) gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie sind jedenfalls ROT wenn sie im Spannungsbereich 380–480 V liegen.

Nun gibt es die Möglichkeit der 11 bzw. 22 kW Wallbox. Für den Privathaushalt ist 22 kW (32A abgesichert) extrem unüblich. Auch die meisten Elektroautos laden Drehstrom mit max. 11 kW (eg. Tesla ). Somit sehen wir uns hier nur die 11 kW Variante an. Die Drehstromstecker für 16 A und 32 A sehen auf den ersten Blick gleich aus, die für 32 A ist jedoch etwas größer als die für 16 A.

Leiterquerschnitt: Aufgrund der Verlustleistung bei niedrigem Leitungsquerschnitt (und der damit verbundenen Erwärmung) sollte für eine 11kW Wallbox eine Zuleitung von 4 oder sogar 6 mm² verwendet werden. (Mindestens jedoch 2,5 mm²)

FI Typ B 30mA

Teilen:
Weitere Posts
Windows Core Prozesse verstehen

SMSS.EXE Die Aufgabe des SMSS.exe-Prozesses ist es, neue Sitzungen zu erstellen. Zuerst werden Session 0 und Session 1 erstellt, sobald das Betriebssystem startet. Sitzung 0

Release Update auf Contabo

Erzeuge einen Snapshot Einloggen auf: https://my.contabo.com/account/login Klick auf Ihre Dienste und suche nach der korrekten IP Adresse Klick auf Verwalten – Steuerung Erzeuge einen Snapshot

Wie sichere ich meinen SSH-Server unter Linux

Normalerweise wird SSH verwendet, um sicher auf Linux-Server zuzugreifen. Durch Benutzer manuell oder auch durch automatisierte Systeme wie Ansible. Die meisten Benutzer verwenden SSH-Verbindungen mit

Sende uns eine Nachricht