Sour Cream Dip

Inhaltsverzeichnis

Wir essen den Sour Cream Dip vor allem zum Fondue, zu Chips, zu Gemüsesticks (!) und zu Gegrilltem. Man kann auch z.B. Ofenkartoffeln damit vervollständigen.

Zutaten

  • Bei den Zutaten scheidet sich die Deutsche Sprache etwas deshalb hier zweisprachig:
  • 1 Becher (250g) Sauerrahm / Schmand (oder alternativ Crème Fraîche)
  • 1 Packung (250g) Magertopfen / Magerquark
  • 2 Knoblauchzehen (lass Deinem Geschmack hier freien Lauf)
  • Etwas Schnittlauch (ich nehme hier tiefgefrorenen)
  • 2 EL Weissweinessig (Alternativ geht auch Apfelessig)
  • 1 TL Zitronensaft (es heißt ja Sour)
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

Zunächst Knoblauch pressen und Schnittlauch (falls frisch) in kleine Ringe schneiden.

Nun wird alles zusammengemischt.

Jetzt die Sour Cream zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.

FERTIG!

Teilen:
Weitere Posts
Burger Paddies grillen

Das Faschierte (gerne auch gemischt faschiert) soll einen hohen Fettanteil haben (kein „mageres“ Faschiertes nehmen.) Du benötigst Später zum Grillen benötigst du noch Cheddar Käse

Schweinebauch mit Kruste grillen

Vorbereitung Optional kannst du eeinige Zeit vor dem Grillen den Vor dem Grillen Grillen Phase I Grillen Phase II Anschneiden Video: https://youtu.be/PmTH5eS4o5w?si=xi3HwCj363dxDKll

ChatGPT für CISOs

Eingangsstatement ChatGPT kann erfahrene ISMS-Berater nicht ersetzen, aber es bietet eine wertvolle Unterstützung bei schnellen Recherchen, der Dokumentenerstellung und konkreten Fragestellungen. So können Berater sich

Sende uns eine Nachricht