Wermescher Advisory Logo

Die Google Analytics Alternative ohne Cookies

Inhaltsverzeichnis

Disclaimer: Ich bin kein Rechtsanwalt und dies ist keine Rechtsberatung. Bei unsicherheiten, bitte kontaktiere den Anwalt deines Vertrauens.

Als verlässlich und sehr gut hat sich das Matomo Plugin für WordPress herausgestellt.

Installation

Einfach auf Deinem WordPress Dashboard unter Plugins – Installieren nach „Matomo Analytics“ suchen. Dieses Plugin installieren und aktivieren.

Konfiguration

Im WordPress Dashboard findest Du nun „Matomo Analytics“.

Klicke auf „Tracking jetzt aktivieren“.

Nun gehst Du auf Matomo Analytics – Einstellungen und dann auf den Reiter Matomo-Admin und tätigst folgende Einstellungen:

Klicke unter Privatsphäre – Daten anonymisieren, unter „Benutze anonymisierte IP-Adresse …“ auf „Ja (Für den Datenschutz empfohlen).

Weiter unten musst Du noch „Tracking ohne Cookies erzwingen“ anhaken und klicke auf Speichern.

Zuletzt checke noch „Lösche regelmäßig alte Daten aus der Datenbank“ (die dann vorgeschlagenen 180 Tage sind ok) und klicke auf Speichern.

Datenschutzerklärung / Cookie Banner

Unter Matomo Analytics – Einstellungen – Matomo-Admin – Privatsphäre – DSGVO Übersicht findest Du alle wesentlichen Informationen zur DSGVO.

In der Datenschutzseite deiner Website musst du nun Matomo erwähnen. UND den Matomo Opt-Out shortcode (matomo_opt_out) einfügen.

Matomo und Cloudflare

Wenn Du Cloudflare davor hast musst Du dass logging modifizieren

https://support.cloudflare.com/hc/de/articles/200170786#C5XWe97z77b3XZV

Teilen:
Weitere Posts
Windows Core Prozesse verstehen

SMSS.EXE Die Aufgabe des SMSS.exe-Prozesses ist es, neue Sitzungen zu erstellen. Zuerst werden Session 0 und Session 1 erstellt, sobald das Betriebssystem startet. Sitzung 0

Release Update auf Contabo

Erzeuge einen Snapshot Einloggen auf: https://my.contabo.com/account/login Klick auf Ihre Dienste und suche nach der korrekten IP Adresse Klick auf Verwalten – Steuerung Erzeuge einen Snapshot

Wie sichere ich meinen SSH-Server unter Linux

Normalerweise wird SSH verwendet, um sicher auf Linux-Server zuzugreifen. Durch Benutzer manuell oder auch durch automatisierte Systeme wie Ansible. Die meisten Benutzer verwenden SSH-Verbindungen mit

Sende uns eine Nachricht