Wermescher Advisory Logo

Kostenloser Cookie Dialog in WordPress

Inhaltsverzeichnis

Natürlich kann man für eine Cookie Banner Funktion Geld ausgeben. Das ganze auch noch regelmäßig. Das klingt etwas komisch für mich.

Auf der Suche nach gratis Lösungen ist mir vor allem die Lösung GDPR Cookie Compliance von Moove Agency aufgefallen.

Und so gehts:

Installation

Einfach auf Deinem WordPress Dashboard unter Plugins – Installieren nach „GDPR Cookie Compliance“ suchen. Dieses Plugin installieren und aktivieren.

Konfiguration

Im WordPress Dashboard findest Du nun den Menüpunkt „GDPR Cookie Compliance“.

Klicke auf diesen Punkt um auf dessen Einstellungen zu kommen.

Du kannst Deine Farben und das Logo konfigurieren.

Als nächstes musst Du den Text im Cookie Banner ändern:

  • einen Reject Button einfügen. Du musst Deinen Besuchern diese Möglichkeit geben!
  • Datenschutzerklärung und Impressum einfügen

Klicke dazu bei den Einstellungen auf „Einstellungen des Cookie-Banners“

Im Editor schalte von „Visuell“ auf „Text“ um. Der Originaltext ist nun:

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

wird nun zu:

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.<br data-rich-text-line-break="true" /><br data-rich-text-line-break="true" />In den [setting]Einstellungen[/setting] kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.<br data-rich-text-line-break="true" />Weitere Informationen findest Du in unserer <a href="/privacy-notice/">Datenschutzerklärung</a> und in unserem <a href="/imprint/">Impressum</a>.

Nun musst Du noch den „Ablehn-Button“ aktivieren.

Als Beschriftung kannst Du für den Zustimmen-Button: „Alle akzteptieren“ eingeben.

Als Farbschema gefällt mir persönlich „HELL“ besser.

Aussehen verschönern

Für das Helle Farbschema wende ich noch ein paar CSS tweeks an, damit das ganze noch etwas besser aussieht.

#moove_gdpr_cookie_info_bar .moove-gdpr-info-bar-container {

    padding: 40px 40px !important;
    -webkit-box-shadow: 10px 10px 15px 0 silver; 
    -moz-box-shadow: 10px 10px 15px 0 silver; 
    box-shadow: 10px 10px 15px 0 silver;
    margin-bottom: 100px;
}
#moove_gdpr_cookie_info_bar.moove-gdpr-light-scheme {

    border-top: 0px !important;
}

Weitere Einstellungen

Unter Zusätzliche Cookies kannst Du dann

  • Google Analyitcs
  • Google reCaptcha
  • uvam.

konfigurieren, indem Du die Integrationsscripts dort hinein kopierst.

In Google Analytics – in der Verwaltung des Properties kannst Du den Tracking Code rauskopieren.

Um die IP anonymisieren zu können musst du im gtag Befehl deine Tracking Codes noch , { 'anonymize_ip': true } als Parameter einfügen.

gtag('config', '<GA_MEASUREMENT_ID>', { 'anonymize_ip': true });

Diesen Tracking Code kannst Du dann im Compliance Plugin hinzufügen.

reCaptcha

Um ein reCaptcha einzurichten musst Du zunächst eines erstellen unter https://www.google.com/recaptcha/admin/

Kopiere Deinen Website Schlüssel.

Auf der Entwicklerseite für reCaptcha bekomsmt Du infos.

Nachtrag

Es gibt noch ander gratis Cookie Blocker. e.g.

Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA von Hu-manity.co

Teilen:
Weitere Posts
Windows Core Prozesse verstehen

SMSS.EXE Die Aufgabe des SMSS.exe-Prozesses ist es, neue Sitzungen zu erstellen. Zuerst werden Session 0 und Session 1 erstellt, sobald das Betriebssystem startet. Sitzung 0

Release Update auf Contabo

Erzeuge einen Snapshot Einloggen auf: https://my.contabo.com/account/login Klick auf Ihre Dienste und suche nach der korrekten IP Adresse Klick auf Verwalten – Steuerung Erzeuge einen Snapshot

Wie sichere ich meinen SSH-Server unter Linux

Normalerweise wird SSH verwendet, um sicher auf Linux-Server zuzugreifen. Durch Benutzer manuell oder auch durch automatisierte Systeme wie Ansible. Die meisten Benutzer verwenden SSH-Verbindungen mit

Sende uns eine Nachricht