Wermescher Advisory Logo

HTTP GPS Daten auf ThingsBoard empfangen

Inhaltsverzeichnis

Um Daten im ThingsBoard über HTTP zu empfangen (viele der handelsüblichen HTTP Tracker) machst Du folgendes:

Device Profile

Erzeuge ein neues Device Profile „GPS HTTP Tracker“ (in der Transport Configuration lässt Du Default)

Device

Erzeuge ein neues Device „GPS HTTP Tracker“ mit dem Device Profile „GPS HTTP Tracker“

Kopiere den ACCESS_TOKEN

Testen per Kommandozeile

Mit folgendem Befehl kannst Du Daten an das Device versenden (Hier die GPS Koordinaten vom Kunsthaus Graz)

Übertragen von telemetrie-daten

curl -v -X POST --data "{'lat':47.071511387228206, 'lon':15.434024951440728}" http://DEIN_SERVER/api/v1/DEIN_ACCESS_TOKEN/telemetry --header "Content-Type:application/json"

Übertragen von client-attribut Daten

curl -v -X POST --data "{'attribute1':16, 'attribute2':'text value'}" http://DEIN_SERVER/api/v1/DEIN_ACCESS_TOKEN/attributes --header "Content-Type:application/json"

Attribute anfordern

Weiterführende Information

ThingsBoard HTTP API.

Teilen:
Weitere Posts
Windows Core Prozesse verstehen

SMSS.EXE Die Aufgabe des SMSS.exe-Prozesses ist es, neue Sitzungen zu erstellen. Zuerst werden Session 0 und Session 1 erstellt, sobald das Betriebssystem startet. Sitzung 0

Release Update auf Contabo

Erzeuge einen Snapshot Einloggen auf: https://my.contabo.com/account/login Klick auf Ihre Dienste und suche nach der korrekten IP Adresse Klick auf Verwalten – Steuerung Erzeuge einen Snapshot

Wie sichere ich meinen SSH-Server unter Linux

Normalerweise wird SSH verwendet, um sicher auf Linux-Server zuzugreifen. Durch Benutzer manuell oder auch durch automatisierte Systeme wie Ansible. Die meisten Benutzer verwenden SSH-Verbindungen mit

Sende uns eine Nachricht