Wieviel Reis pro Person

Immer wieder passiert es mir, dass Reis übrig bleibt. Um dies zu verhindern meine erfahrungsbasierten Ergebnisse. Reis als Hauptspeise: ca. 100 Gramm pro Person Gemeint sind hier Reispfannen mit Fisch, Fleisch oder Gemüse / Nasi Goreng. Je nachdem ob Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior egal ob Vielesser oder nicht: pro Portion kannst Du mit 80-100 […]

Wieviel Nudeln pro Portion?

Immer wieder passiert es mir, dass Nudeln übrig bleiben. Um dies zu verhindern meine erfahrungsbasierten Ergebnisse: Pasta als Hauptspeise: ca. 100 Gramm pro Person Gemeint sind hier Nudeln mit Soße wie Spaghetti Bolognese oder gebratene Nudeln / Bami Goreng. Je nachdem ob Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior egal ob Vielesser oder nicht: pro Portion kannst […]

GPG unter Windows

GPG ist eine Privacy Plattform mit der Du Daten signieren und verschlüsseln kannst. Installation am Windows PC Gpg4win eine sichere Lösung für Datei- und E-Mail-Verschlüsselung. Gpg4win (GNU Privacy Guard für Windows) ist Freie Software und kann mit wenigen Mausklicks installiert werden. Das Installationspaket beinhaltet auch GpgOL zur Outlook Integration und den Zertifikatsmanager Kleopatra zum komfortablen Erzeugen der […]

So richten Sie eine dynamische SSH-Portweiterleitung unter Linux ein

Die dynamische Portweiterleitung ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität und sichere Remote-Verbindungen. Sehen Sie, wie Sie diese SSH-Funktion konfigurieren und verwenden. Gerne verwendet man über Secure Shell (SSH) zugängliche sogenannte „Jump Server“ für den Zugriff auf geschäftskritische Systeme. Administratoren stellen zunächst eine SSH-Verbindung zu diesem „Jump Server“ her (e.g. über ein VPN), bevor sie sich […]

GPG unter Linux (Ubuntu 20.04 LTE)

Installation Es gibt zwei Typen von Verschlüsselung: Symmetrisch und asymmetrisch. GPG unterstützt beide mit verschiedenen Algorithmen für jede Methode. Die bekanntesten sind AES für symmetrisch und RSA für asymmetrisch. ECDSA beginnt jedoch langsam, RSA zu ersetzen. Symmetrisch Symmetrisch verschlüsseln Für die Symmetrische Verschlüsselung benötigt man ein Passwort (Passphrase), das beide Parteien (Sender und Empfänger) besitzen. […]

Anpassen der bash Kommandozeile

Das Anpassen Deiner .bashrc-Datei kann Deinen Linux Alltag erheblich verbessern! Die .bashrc ist eine Standarddatei, die sich in DeinemLinux-Home-Verzeichnis befindet. Die wichtigsten Vorteile der Konfiguration der .bashrc-Datei sind: Das Hinzufügen von Aliasen ermöglicht es Dir, Befehle einfacher einzugeben Das Hinzufügen von Funktionen ermöglicht es Dir, Code auszuführen Sie zeigt nützliche Systeminformationen an. z.B. beim Systemstart. […]