Telegram-Nachrichten mittels Kommandozeile senden unter Ubuntu 20.04

Um mit Telegram über eine Linux Kommandozeile zu kommunizieren musst Du zunächst einen Bot erstellen. Dies machst Du mit @BotFather. Dies kannst Du mit dem Browser am PC über https://web.telegram.org/ beziehungsweise die Telegram App machen, oder einfach auf Deinem Handy. Dies musst Du Dir merken! Nun musst Du am PC oder Handy eine Gruppe einrichten […]

Installation und Update von Node-RED auf Ubuntu 20.04

Nachdem Node-RED in Node.js implementiert ist genügt ein einfaches Kommando um es zu installieren und zu starten. Voraussetzung ist ein installierts node und npm. Idealerweise node 12 LTS oder höher. Einfache Installation zum Testen Somit ist das System ungeschützt auf Deinem Server am Port 1880 verfügbar: http://DEINSERVER:1880/ Server Installation Am Server willst Du sicherlich node-red […]

Super einfaches Gebratenes Hühnchen mit Gemüse

Saftiges Grillhendl mit Gemüse schnell und super-einfach zubereitet. Das Gemüse kann nach belieben variiert werden. Der Saft des Hänchens wird vom Gemüse aufgefangen und verleiht dem Gericht eine besondere Note! Zutaten 1 Hendl (ca. 1,2kg) – die fairen Bio Hendl schmecken am Besten! Ein Sellerie Ein Kohlrabi 4 mittelgroße Kartoffeln 3 Karotten 2 kleine Zucchini […]

Strahlung im Zusammenhang mit 5G

Auf der Suche nach guten Erklärungen im Zusammenhang mit 5G und potentiellen Problemen wegen der Strahlung bin ich auf ein hervorragendes Video gestoßen. Zusammengefasst und etwas ergänzt Frequenztechnisch: Der Frequenzbereich der elektromagnetischen Wellen bei 5G liegt im Mikrowellenbereich. In diesem Bereich kann die Strahlung nur eines ausrichten: Erwärmung Gefährlicher ist die Infrarotlampe und das Solarium: […]

Kommentare in Bash

Beim Schreiben von Bash Skripts ist es immer hilfreich Deinen Code leicht verständlich zu gestalten. Dazu gehören auch angemessene Kommentare. Ein-Zeilen Kommentare starten mit einem Hash (#) können am Anfang einer Zeile beginnen oder mitten in der Zeile beginnen: Noch viel interessanter ist die Möglichkeit der Mehrzeilen Kommentare. Dadurch kannst Du unter anderem Code auskommentieren […]

sqlite3 – Kurz und bündig (in a Nutshell) unter Ubuntu 20.04

Bei vielen DevOps Themen kann man die sqlite rasch e.g. fürs Testen verwenden. Bei sqlite ist eine Datenbank (mit allen Tabellen) in einer Datei. Dies macht das Backup sehr einfach! Installation Ganz einfach mittels apt: Nutzung Cheat Sheet Du startest die Datenbank einfach indem Du den Dateinamen angiebst. e.g. Für die Asterisk CDR Datenbank: sqlite3 […]

Laravel Boilerplate auf Windows Entwicklungsumgebung

Voraussetzungen composer –version sollte über 2 sein, andernfalls upgraden. Download Composer. sqlite3 –version sollte über 3.35 sein andernfalls upgraden. Download and install. Installation Führe die Schritte einzeln aus (bearbeite zuerst den Projektnamen): Testen Starte nun einfach in Deinem Projektverzeichnis den eingebauten Server Nun kannst Du mit Deinem Webbrowser mit der URL http://localhost:8000/ auf Dein Projekt […]

Gebackener Schafskäse aus dem Ofen

Geplatzte Kirschtomaten, Kapern und ein kurzer Moment unter dem Grill verwandeln einen gewöhnlichen Feta-Käse in eine überraschend süchtig machenden und geschmackvollen Aufstrich. Es ist als Vorspeise für vier Personen gedacht, aber mit einem knusprigen Baguette und einer Flasche gekühltem Rosé (auch Schilcher ist hier möglich) ist es das perfekte Sommeressen für zwei Personen. Leicht und […]

regex – Cheat Sheet

Sowohl in Shell Skripts, grep, sed und awk als auch in Programmiersprachen wie JAVA, Python oder PHP werden oft Regular Expressions (regex) genutzt. Im Folgenden ein paar Beispiele Bash Skripts [0-9] bedeutet hier genau eine Ziffer zwischen 0 und 9. Der Ausdruck ^[A-Z]+$ würde dagegen auf eine Zeichenfolge passen, die nur Großbuchstaben enthält. Dabei bedeuten […]

Asterisk ARI Interface

Während AMI gut für die Anrufsteuerung und AGI gut dafür geeignet ist, einem entfernten Prozess die Ausführung von Dialplan-Anwendungen zu ermöglichen, war keine dieser APIs dafür ausgelegt, dass ein Entwickler seine eigene benutzerdefinierte Kommunikationsanwendung erstellen kann. Die Asterisk RESTful Interface (ARI) wurde entwickelt, um diese Probleme zu lösen. ARI ist eine asynchrone API, die es […]